Franzis Verlag: Der Feldbus, 1992
    
        In den 90ern habe ich einmal ein Buch geschrieben. Es war ein Sachbuch mit dem Titel: 
            "Der
            Feldbus in der Maschinen und Anlagentechnik"
        .
        Es war so erfolglos, dass heute noch einige Exemplare in Amazon zum Verkauf angeboten
        werden. Der Franzis Verlag hatte damals 2000 Bücher gedruckt.
    
        Der Autor zeigt, wie die digitalen Meß- und Stellgeräte der Automatisierungstechnik,
        z.B. digitale drehzahlveränderbare Drehstrom und Gleichstromantriebe über einen Feldbus
        künftig untereinander und mit übergeordneten Automatisierungsgeräten kommunizieren können.
        So hängen an einer Automatisierungs-Buslinie die unterschiedlichsten Gerätearten, wie
        Sensoren, Aktoren, digitale Antriebsgeräte oder auch untergeordnete Steuerungen.
        Das Buch zeigt praktische Überlegungen und Vorgehensweisen bei der Ausstattung von
        Feldgeräten mit einer digitalen Feldbus-Schnittstelle. Ebenso wird deutlich, wie die Geräte
        dann in die Automatisierungs-Infrastruktur eingeordnet werden können. Da sich eine nationale
        Feldbusnorm mit dem Namen Profibus durchzusetzen beginnt, orientiert sich der Inhalt
        überwiegend an den Feldbusprotokollen und Feldgeräteschnittstellen dieses Busses.
    
        
            office@walter-borst.de
        
        
            Walter Borst Home
        
        Walter Borst, 3.11.2025